Flexible Kopplung von CIM-Systemen mit Hilfe von Datenbank-Agenten

نویسندگان

  • Heiko Schuldt
  • Markus Tresch
چکیده

Die informationstechnische Infrastruktur sehr vieler Industriebetriebe ist durch die gleichzeitige Verwendung mehrerer spezialisierter Anwendungsprogramme, die auf die Lösung bestimmter Probleme zugeschnitten sind, geprägt [Abe90]. Besonders im Computer Integrated Manufacturing (CIM) ist man auf solche Speziallösungen für einzelne Aufgabenbereiche wie z.B. PDM, PPS oder CAD, die in der Regel keine Mechanismen zur Koordination vorsehen, angewiesen. Da sich jedoch die Funktionalitäten dieser heterogenen Anwendungssysteme teilweise überlappen und jedes dieser Systeme Daten unter der eigenen Kontrolle in einem eigenen Repository verwaltet, müssen Daten verteilt und teilweise repliziert werden. Dabei stellt sich das Problem, diese replizierten Daten über alle Anwendungen hinweg stets konsistent zu halten. Es müssen also spezielle Mechanismen auf die bestehenden Systeme aufgesetzt werden, damit systemübergreifende Konsistenzbedingungen formuliert, überwacht und ggf. wiederhergestellt werden können. Allerdings kann der Zugriff auf diese replizierten Daten zur Konsistenzsicherung in der Regel nicht direkt über die Datenbank, sondern nur über die jeweilige Anwendung erfolgen, weil nur dann die benötigten Meta-Informationen verfügbar sind. Diese Problematik der auf mehrere Anwendungen verteilten und zum Teil auch replizierten Daten wird zur Zeit am Beispiel der Produktdatenverwaltung eines großen Schweizer Aufzugsherstellers im Rahmen eines Projektes untersucht. Ziel des Projektes ist neben der Entwicklung eines prototypischen Koordinationssystems auch eine Untersuchung über die beweisbaren Eigenschaften einer Koordination durch die Synthese aus Mehrschichtentransaktionen und einer formalen Analyse verschiedener Typen von Anwendungssystemen.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Zeitlich-parallele Kopplung von diskreten Simulationssystemen mit Virtual-Reality-Systemen

Die Kopplung von kommerziellen diskreten Simulationssystemen mit Virtual-Reality(VR)Systemen eröffnet neue Möglichkeiten im zeitlichen Zusammenspiel des Produktund Prozessdesigns, in der Einrichtung von virtuellen Trainingszentren und somit zur Verkürzung von Produktanlaufzeiten. Bisher wird diese Kopplung nur vereinzelt genutzt. Die Ursachen hierfür liegen in der notwendigen Bewahrung der Eige...

متن کامل

Eine Link-Datenbank zur Integration von Virtual Engineering-Daten

Virtual Engineering beschreibt den kollaborativen Prozess der Produktentwicklung in den Phasen der Konstruktion und Simulation/Analyse mit Hilfe von computergestützten Methoden in unterschiedlichen Entwicklungsabteilungen. Dabei entsteht in verschiedenen Entwicklungsbereichen eine Vielzahl von heterogenen, komplex-strukturierten Dokumenten, Produktdaten und Wissen, welche voneinander abhängen. ...

متن کامل

Prozesskostenrechnung als Element des Workflow-Life-Cycle

Das Konzept des Workflow-Management lässt sich auf unterschiedliche Ursprünge zurückführen. Zum einen kann Workflow-Management als Weiterentwicklung der Büroautomation in Richtung einer Prozessunterstützung des kaufmännisch-administrativen Bereiches verstanden werden. Zum anderen hat es seine Wurzeln im Konzept des Computer Integrated Manufacturing (CIM) des Fertigungsbereiches, das sich bereit...

متن کامل

Ein Schema-Transformationsansatz für Datenbank-Agenten in FDBS

Daten einer Organisation zu unterstützen oder auch die Integrität der Daten in verschiedenen Systemen zu sichern. Im Rahmen der Föderation bewahren die bestehenden Datenbanksysteme weitgehend ihre Autonomie, so daß bestehende Anwendungen weiterhin genutzt werden können. Insofern ist ein föderiertes Datenbanksystem durchaus mit einer politischen Föderation, wie etwa der Europäischen Union oder d...

متن کامل

Standardisierte Mikrosimulation eines Kapitalmarktes mit scale-free Netzwerken und Informationsansteckung

Zusammenfassung: Die Mikrosimulation von Finanzmärkten hat in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. Die wichtigsten stilisierten Fakten der Finanzmärkte konnten bereits mit Hilfe von Multi-Agenten-Modellen nachvollzogen werden. Die Implementationen der verwendeten Modelle sind allerdings immer noch sehr heterogen und zumeist kaum nachvollziehbar. Eine gemeinsame Plattform zur Entwicklu...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 1997